Lexikon | Jetzt kommentieren
Inhaltsverzeichnis
Eine organisatorisch-rechtliche Einheit, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, wird als Unternehmen“ bezeichnet. Dazu gehören:
Gemäß des deutschen Wirtschaftswissenschaftlers Erich Gutenberg (1897-1984) besitzt jedes Unternehmen drei konstitutive Merkmale, nach denen es sich definieren lässt:
Ein kaufmännisches Unternehmen setzt sich aus Sachen, Rechten und sonstigen Werten zusammen. Zu diesen gehören unter anderem Waren, Grundstücke, Maschinen, Werkzeuge (= materielle Werte als auch die immateriellen Werte, wie Geschäftsgeheimnisse.
Zu unterscheiden ist ein Unternehmen von einem „Betrieb“, der als Produktionsstätte anzusehen ist. So kann ein Unternehmen aus diversen Betrieben bestehen, ein Betrieb aber niemals aus mehreren Unternehmen.
Häufig besteht auch Verwechslungsgefahr mit dem Unternehmer: ein Unternehmer ist nicht mit diesem identisch; ebenso wenig mit dessen Inhaber. Im Gegensatz zu dem Inhaber eines Unternehmens ist das Unternehmen selbst kein Rechtssubjekt.
Damit ein Unternehmen existieren kann, unterliegt es einigen Bedingungen:
Die Liquidität ist insofern notwendig, als dass es dem Unternehmen zu jedem Zeitpunkt möglich sein muss, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Damit diese erfüllt werden kann, muss eine Rentabilität gegeben sein. Das Wachstum wiederum, welches mit Hilfe von Gewinn oder Erlös des Unternehmens bestimmt wird, muss mindestens nach Marktlage erfolgen, da ansonsten wiederum die Rentabilität und somit auch die Liquidität nicht gewährleistet sind.
Unternehmen im Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht wird ein Unternehmen als eine organisatorische Einheit definiert, welche durch einen bestimmten wirtschaftlichen oder ideellen Zweck (beispielsweise Produktion der Dienstleistung) bestimmt wird.
Kleine und mittelständische Unternehmen
Seit dem 01.01.2005 besteht eine Neuregelung der Definition für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), welche zum einen die Schwellenwerte besagter Unternehmen erhöht hat, zum anderen auch die Kategorie „Kleinstunternehmen“ einführte. Gemäß dieser neuen Regelung werden besagte Unternehmen wie folgt eingestuft:
Unternehmenskategorie Zahl der Mitarbeiter Pumps Camaro Diadora Insegna Pellicano Mehrfarbig Blu Grigio Erwachsene Unisex nZnF6Owtx Bilanzsumme
Mikro <10 bis 2 Mio. € 2 Mio. €
Klein <50 bis 10 Mio. € 10 Mio. €
Mittelgroß <250 bis 50 Mio. € 43 Mio. €
Dementsprechend änderte sich im Vergleich zu vorher nicht nur die maximale Jahresumsatzsumme (bei kleinen Unternehmen galt bis dato die Höchstgrenze von 7 Mio. €; bei mittelgroßen 40 Mio. €), sondern auch die maximale Jahresbilanzsumme (bei kleinen Unternehmen durfte diese bis dato 5 Mio. € betragen; bei mittelgroßen 27 Mio. €).
Durchsuchen Sie hier JuraForum.de nach bestimmten Begriffen:
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.